Grand-papa
»Eine vergessene Urne, ein neugieriges
Kleinkind und der Schatten des Großvaters – so beginnen Natalie Buchholzʼ poetische Ermittlungen, die mitten hinein ins schattige Gestrüpp des 20. Jahrhunderts und in die Geheimnisse einer Familie führen. Man legt das Buch nicht mehr aus der Hand.« Nils Minkmar
Natalie Buchholz erzählt kühn und persönlich von der Zerrissenheit einer Familie zwischen zwei Nationen. Davon, wie Legenden von Generation zu Generation weitergegeben werden – bis die Wahrheit einer Erzählung weicht. Ein ergreifendes literarisches Porträt,
das die Macht unserer Vergangenheit
spürbar werden lässt und Licht auf einen
dunklen Fleck der deutsch-französischen
Geschichte wirft.
​
Der rote Swimmingpool
Wie viel Wahrheit verträgt die Liebe?
Diese Frage muss sich eine ganze Familie stellen. Eva, die schöne, von allen bewunderte Mutter. Wiktor, der erfolgsverwöhnte Vater. Und Adam, der fast volljährige Sohn, der es seinen Eltern heimzahlt, dass sie sich trennen – auch von ihm.
Eine außergewöhnliche Familiengeschichte.
Warmherzig, tiefgründig und humorvoll.